Mittelschule Feucht
Mittelschule Feucht

Oktober 2017

Klassen 9a/9g/9M

Besuch des Konzentrationslagers Flossenbürg

 

Die Klassen 9a, 9g und 9m fuhren am 4. Oktober zum KZ in Flossenbürg. Die Fahrt mit dem Bus dauerte jeweils 2 Stunden.

Zunächst trafen wir uns in der ehemaligen Kommandantur der SS (der damaligen Wachmannschaften). Dort wurden wir über den Ablauf informiert und uns wurde erklärt, wo was früher war, denn es ist nicht mehr so viel übrig.

Danach durften wir uns in unseren Referatsgruppen umschauen, um unter anderem zu planen, wo wir unser Referat halten wollten. Im Museum waren viele Informationen über die Gefangenen und ihre Lebenslage damals. Die Häftlinge mussten in einem Steinbruch arbeiten. In diesem Museum waren auch die Duschen der Gefangenen und ein sehr dickes Buch, in dem alle Gefangenen des KZ Flossenbürgs aufgelistet waren. Das hat uns sehr mitgenommen. Meine Gruppe ging dann noch zum Appellplatz und der Verbrennungskammer. Obwohl die Baracken der Häftlinge nicht mehr da sind, konnte man sich die Größe vorstellen, weil die Umrisse mit Steinen nachgelegt waren. Auch einige ehemalige Wachtürme waren noch zu sehen.

Dann hielten wir unsere vorbereiteten Referate über das System der KZs, die Häftlinge und ihren Alltag, die Wachmannschaften und das Massensterben im Lager. Die Referate waren alle sehr interessant. Insgesamt war es wichtig nicht nur in der Schule darüber zu reden. Vor Ort konnte man den Schrecken der KZs besser nachempfinden.

Zeynep, Antonio

Druckversion | Sitemap
© Mittelschule Feucht